Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - „Huesli-Ferienwohnungen“ Vermieter: Lukas Häsler und Filipa de Almeida, Rossmaad 143, 3814 Gsteigwiler
1. Check-In ist jeweils ab 16.00 Uhr am Anreisetag möglich. Der Check-Out muss am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr erfolgen. Eine Überschreitung der Abreisezeit von mehr als einer Stunde führt zur Berechnung einer weiteren Übernachtung. Andere An- und Abreisezeiten können individuell mit dem Vermieter vereinbart werden. Erscheinst der Mieter am Anreisetag bis 24.00 Uhr nicht, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Mieter hat kein Anrecht auf Rückerstattung. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann das Objekt dann frei anderweitig vermieten. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete bei vorzeitiger Abreise erfolgt nicht.
2. Zusatzleistungen: Bettwäsche und Handtücher sind im Mietpreis inbegriffen. Weitere Leistungen wie Reinigungsservice während des Aufenthalts können auf Anfrage und gegen Aufpreis bereitgestellt werden.
3. Internetnutzung: WLAN wird Kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Mieter verpflichtet sich, den Internetzugang nicht für illegale Zwecke zu nutzen.
4. Für die Endreinigung wird eine einmalige Gebühr berechnet, diese wird separat verrechnet. Bei übermässiger Verschmutzung behalten wir uns vor, zusätzliche Reinigungskosten zu berechnen.
5. Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich, müssen jedoch schriftlich vom Vermieter bestätigt werden.
6. Zahlung: Der Mietvertrag erhält mit dem Zahlungseingang auf dem Konto des Vermieters seine Gültigkeit. Der Gesamtbetrag ist bei der Buchung sofort fällig. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung. Nebenkosten für Wasser, PKW-Stellplatz, Abfall sind im Mietpreis enthalten.
7. Stornierungsbedingungen: Volle Rückerstattung für Stornierungen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 14 Tage in der Zukunft liegt. 50 % Rückerstattung bei Stornierungen, die mindestens 7 Tage vor dem Check-In erfolgen. Keine Rückerstattungen bei Stornierungen, die weniger als 7 Tagen vor dem Check-In erfolgen.
8. Pflichten des Mieters: Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Objekte (Ferienhaus, Inventar und Aussenanlagen) pfleglich zu behandeln. Sollten während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, müssen unverzüglich dem Vermieter gemeldet werden. Der Mieter haftet für selbst verursachte Schäden. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden sind ebenfalls sofort zu melden, ansonsten haftet der Mieter. Für die Beseitigung von Schäden und Mängeln ist dem Vermieter eine angemessene Frist zu gewähren. Ansprüche aus Reklamationen, die nicht unverzüglich gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst nach dem Aufenthalt gemeldet werden, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Schränken zu verstauen.
9. Datenschutz: Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages erforderliche Daten gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
10. Haftung: Die Beschreibung des Mietobjekts wurde nach bestem Wissen erstellt. Der Vermieter haftet nicht für Einflüsse auf des Mietobjektes durch höhere Gewalt, Strom- und Wasserausfälle und Unwetter oder unvorhersehbare Umstände, wie behördliche Anordnung, plötzlicher Baustelle. Naturbedingte und örtliche Begebenheiten können zu Störungen führen, für die keine Haftung übernommen wird. Der Vermieter ist bemüht, bei der Problemlösung zu helfen, soweit dies möglich ist. Eine Haftung des Vermieters für die Nutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen. Die An- und Abreise des erfolgt auf eigener Verantwortung. Der Vermieter haftet nicht für Diebstahl oder Feuer. Der Mieter haftet für mutwillige Zerstörungen und Schäden in vollem Umfang.
11. Schlussbestimmungen: Fotos und Text auf der Webseite oder im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Eine 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht garantiert werden. Der Vermieter behält sich Änderungen an der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. Sollten eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.
12. Gerichtsstand ist Thun.